Therapie bei Myofunktionellen Störungen
Bei der Myo-Therapie handelt es sich um verschiedene Methoden, die die Fehlfunktion der Kau-, Schluck- und Gesichtsmuskulatur verbessert und
korrigiert.
Zuerst erfolgt eine umfangreiche Anamnese.
Das Training selbst umfasst sechs Therapiebausteine:
Die Funktion der Kau-, Schluck- und Gesichtsmuskulatur sind u.a. eng mit dem Lernprozess des Schreibens, Lesens und Rechnens verbunden.
Auffälligkeiten zeigen sich z. B.
aber ebenso in der
Übungen wie z.B. die Kräftigung der Zungenmuskulatur werden mit ganzkörperlichen Aspekten wie z. B. Tonusaufbau und Rumpfaufrichtung kombiniert und
das Kind wird eine rasche Erleichterung nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag erfahren.
Ebenso können mit der Myo-Therapie kieferorthopädische und zahnärztliche Behandlungsmaßnahmen unterstütz werden.
Kontakt:
Dipl. LT Simone Marguerite
Psychologische und Kinderpsychologische Beraterin
Deuringstr. 12 / Maurachgasse 13
6900 Bregenz
Tel. Nr. +43(0)6508309903
Email: simone.marguerite@gmx.at
Kontakt:
Dipl. LT Axel Marguerite
Maurachgasse 15
6900 Bregenz
Tel. Nr. +43(0)6507273734
Email: axel.marguerite@gmx.at