Wir leben in einem ständigen Wandel. Immer wieder gibt es neue Aufgaben, Herausforderungen die zu Veränderungen in vielen Lebensbereichen führen.
Das bedeutet, dass wir uns regelmäßig neuen Situationen anpassen müssen.
Häufig klappt das sehr gut, doch manchmal wachsen uns ständig neue Aufgaben und zu viel Veränderung über den Kopf.
Bei einer psychologischen Beratung bzw. einem Coaching geht es darum, Ratsuchende mit ihren „alltäglichen“ Anliegen zu begleiten und zu unterstützen. Herauszufinden, warum es manchmal
so schwerfällt, sich auf Veränderungen einzulassen und wie es gelingen kann, sich Neuem zu öffnen.
Dabei unterstütze ich Sie gerne.
Obwohl in dem Wort BeRATung das Wörtchen Rat steckt, geht es nicht darum, Ratschläge zu bekommen. Denn die entspringen immer den ganz persönlichen Sichtweisen, Perspektiven und
Erfahrungen des Ratgebenden. Vielmehr möchte ich Sie als Ratsuchende/n dahin unterstützen, Ihre eigenen, für Sie passenden, Lösungen zu finden bzw. zu entwickeln. Bei diesem Prozess
begleite ich Sie.
In der psychologischen Beratung gibt es eine klare Trennung zu klinischen Krankheitsbildern.
Es wird nicht therapiert und es geht nicht darum, psychologische Erkrankungen zu behandeln. Die psychologische Beratung/ das Coaching ist eine klärende, unterstützende und
lösungsorientierte Form der Hilfe zur Selbsthilfe.